Bormes-les-Mimosas entdecken


Dieses mittelalterliche Juwel an der französischen Riviera ist wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Zwischen Toulon und Saint-Tropez gelegen, wird euch Bormes-les-Mimosas mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen verzaubern, die von duftenden Mimosen und leuchtenden Bougainvilleen gesäumt sind.

Überblick

Das malerische Bergdorf besticht mit einem Panoramablick auf das türkisfarbene Mittelmeer und ist umgeben von einer Küstenlinie mit zwölf Kilometern feinsandiger Strände. Bormes-les-Mimosas ist das perfekte Ziel für alle, die nach Authentizität und natürlicher Schönheit suchen. Wandelt durch die verwinkelten Gassen des mittelalterlichen Zentrums, wo jede Ecke tolle Fotomotive bietet.

Entdeckt traumhafte Buchten wie Cabasson oder Estagnol, wo kristallklares Wasser und goldener Sand auf euch warten. Das Fort de Brégançon, die Sommerresidenz der französischen Präsidenten, verleiht dem Ort eine besondere Bedeutung. Ob ihr nun durch die duftenden Pinienwälder wandert, an den Stränden entspannt oder die lokalen Weine probiert – hier findet ihr die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung.

Bormes-les-Mimosas Stadt
Willkommen im Dorf der Blumen

Strände

An der Küste vor Bormes-les-Mimosas findet ihr eine wunderbare Vielfalt: Von familienfreundlichen Sandstränden bis hin zu versteckten Buchten, die zum Verweilen einladen. Es gibt für jeden Geschmack das Richtige – ob ihr nun Action sucht oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchtet.

Plage de la Favière

Der Strand von La Favière ist der Haupt-Badeort der Region und ein wahres Paradies für Familien. Mit seinem feinen Sand, dem kristallklaren Wasser und einem flachen Einstieg bietet er optimale Bedingungen für einen Tag am Meer. Besonders praktisch: Im Sommer wird er bewacht, sodass ihr euch keine Sorgen um die Sicherheit eurer Kinder machen müsst.

Zudem gibt es sowohl einen Kajak- und Kanuverleih sowie einen Anbieter, bei dem ihr euch im Wakeboarding und Wasserski ausprobieren könnt. Die Infrastruktur bietet euch alles, was ihr für einen entspannten Strandtag benötigt: Sanitäre Anlagen sowie Sonnenliegen und -schirme sind vorhanden. Die Promenade ist gesäumt von gemütlichen Restaurants und Cafés, wo ihr bei einem Glas Rosé das Ambiente genießen könnt.

Plage du Pellegrin

Dieser Strand eignet sich perfekt für alle, die Abgeschiedenheit und Ruhe suchen. Er ist von Felsen und grüner Vegetation umgeben, die Schutz vor Wind bieten. Das Wasser ist hier besonders klar und eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln. Auch für Familien mit Kindern ist dieser Küstenabschnitt dank des flachen Einstiegs ideal.

Trotz der etwas versteckten Lage findet ihr an diesem Badeort ein Restaurant und habt außerdem die Möglichkeit, Paddel und Kajaks zu mieten. Die Landschaft ist typisch mediterran mit Pinien, Rosmarin und wilden Kräutern, die einen herrlichen Duft verströmen. Perfekt für einen romantischen Tag zu zweit oder für alle, die die Natur in Ruhe genießen möchten.

Côte d'Azur Plage Pellegrin
Weitläufiger Strand mit schattigen Plätzen

Plage de Cabasson

Die Plage de Cabasson ist nicht nur wegen ihrer Schönheit berühmt, sondern auch wegen ihrer Nähe zum Fort de Brégançon, der Sommerresidenz der französischen Präsidenten. Die Aussicht auf das majestätische Gebäude, das auf einer Felsklippe thront, ist spektakulär und bietet fantastische Fotomotive. Auch die Îles d’Hyères Inseln könnt ihr von hier aus sehen.

In der Nähe gibt es einen Parkplatz, sodass ihr diesen Badeort von Bormes-les-Mimosas ganz bequem erreicht. Auch ein Restaurant und sanitäre Anlagen sind vorhanden. Von Juni bis September ist der Strand bewacht, was vor allem für Familien zusätzliche Sicherheit bietet. Die Umgebung ist von mediterraner Vegetation geprägt und ihr könnt Spaziergänge entlang der Küste unternehmen und dabei weitere malerische Buchten entdecken.

Côte d'Azur Cabasson
Baden im kristallklaren Meer

Plage de l'Estagnol

Diese traumhafte Bucht ist von einem Kiefernwald und Olivenbäumen umgeben, die nicht nur Schatten spenden, sondern auch eine romantische Kulisse schaffen. Der weiße Sand und das türkisfarbene Wasser sorgen für ein karibisches Feeling. Hier könnt ihr stundenlang entspannen, während der Duft der Pinien in der Luft liegt.

Die Badestelle lässt sich bequem mit dem Auto erreichen, ein Parkplatz in der Nähe ist vorhanden. Ein kleines Restaurant direkt am Strand serviert frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten. Tipp: Kommt früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um die magische Atmosphäre dieses Ortes in vollen Zügen zu genießen.

Sehenswürdigkeiten

Bormes-les-Mimosas ist ein wahres Freilichtmuseum mit einer faszinierenden Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Jede Gasse erzählt ihre eigene Geschichte und die Sehenswürdigkeiten des Ortes spiegeln die reiche Vergangenheit wider. Von der imposanten Burgruine bis hin zu charmanten Kapellen – es gibt viel zu entdecken.

Château des Seigneurs de Fos

Die Ruinen der Burg aus dem 13. Jahrhundert thronen majestätisch über dem Ort und bieten einen atemberaubenden Panoramablick über die Küste und die Hyères-Inseln. Der Aufstieg ist zwar etwas anspruchsvoll, aber die Aussicht belohnt jeden Schritt und ihr werdet verstehen, warum Bormes-les-Mimosas als eines der schönsten Dörfer in Frankreich gilt.

Heute sind nur noch die Grundmauern und einige Zinnen erhalten, aber gerade das verleiht der Festung ihren romantischen Charme. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Stimmung magisch – die goldenen Strahlen tauchen die alten Steine in warmes Licht, während sich das Meer in der Ferne erstreckt. Ein Besuch ist wie eine Reise in die Vergangenheit und die Ruhe an diesem Ort lädt zum Verweilen und Träumen ein.

Bormes-les-Mimosas Chateau
Das Wahrzeichen oberhalb der Stadt

Église Saint-Trophyme

Die Kirche aus dem 18. Jahrhundert ist ein Juwel der provenzalischen Architektur und ein Ort von besonderer spiritueller Bedeutung. Erbaut im romanischen Stil, strahlt sie eine beeindruckende Ruhe aus. Zudem ist sie berühmt dafür, dass hier französische Präsidenten während ihrer Aufenthalte in der Region Gottesdienste besuchen.

Das Innere besticht mit einer schlichten Eleganz und kunstvollen Details. So könnt ihr diverse Gemälde, Fresken und Skulpturen bewundern oder einfach einen Moment innehalten. Der kleine Glockenturm und die typisch provenzalische Architektur machen diese Kirche zu einem beliebten Fotomotiv. Durch ihre Lage mitten im Dorfzentrum ist sie zudem ein perfekter Ausgangspunkt für eure Erkundungstour durch die verwinkelten Gassen.

Fort de Brégançon

Bei dieser Sehenswürdigkeit handelt es sich nicht nur um ein historisches Monument, sie ist seit 1968 auch die offizielle Sommerresidenz der französischen Präsidenten. Die beeindruckende Festung aus dem Mittelalter thront auf einem Felsvorsprung und bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Meer und die vorgelagerten Inseln. Ursprünglich als Verteidigungsanlage erbaut, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und modernisiert.

Heute könnt ihr das Fort im Rahmen von geführten Touren besichtigen. Die Innenräume sind überraschend schlicht eingerichtet, ganz im Gegensatz zu den prächtigen Schlössern in anderen Regionen Frankreichs. Ein Besuch bietet euch ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte, Politik und Natur auf wunderbare Weise verbindet.

Frankreich Fort
Festung mit einzigartiger Lage

Chapelle Notre-Dame de Constance

Die Kapelle aus dem 13. Jahrhundert ist ein verstecktes Juwel, das hoch über dem Dorf auf 324 Metern Höhe thront. Der Aufstieg ist zwar etwas herausfordernd, aber die spirituelle Atmosphäre und die Aussicht machen jede Anstrengung wett. Von hier aus habt ihr einen spektakulären 360-Grad-Blick über die Küste, die Hyères-Inseln sowie das Massif des Maures.

Diese kleine romanische Kirche ist ein Ort der Stille und Besinnung, umgeben von duftender Garrigue-Vegetation. Im Inneren findet ihr einfache, aber bewegende religiöse Kunstwerke und Votivgaben. Auf den schlichten Holzbänken könnt ihr Platz nehmen und einen Moment zu Ruhe kommen, bevor ihr euch wieder an den Abstieg zurück ins Dorf macht.

Aktivitäten

Bormes-les-Mimosas bietet eine Fülle von Aktivitäten für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. Ob ihr Adrenalinjunkies seid oder Entspannung sucht, ob ihr euch für Kultur oder Natur interessiert – hier findet ihr garantiert etwas Passendes.

Wandern im Massif des Maures

Der Gebirgszug bietet einige der schönsten Wanderrouten an der Côte d’Azur. Ihr könnt durch duftende Pinienwälder streifen, dabei dem Zirpen der Zikaden lauschen und die spektakuläre Aussicht genießen. Es gibt Strecken in unterschiedlichen Längen, Höhenmetern und Schwierigkeitsgraden. So ist für jedes Level die richtige Tour dabei.

Für Familien und Einsteiger eignet sich die einfache Exkursion durch den Fôret du Dom, einem Naturschutzgebiet im Herzen eines Korkeichenwaldes. Eine weitere leichte Route ist die Strecke rund um den Trapan-See, die Panoramablicke auf das Mittelmeer bietet. Für anspruchsvolle Wanderer bietet sich die Tour über die drei Pässe nahe Bormes-les-Mimosas an, bei der ihr auch den Pierre d’Avenon – den höchsten Punkt des Massivs – passiert.

Frankreich Massif des Maures
Ein Paradies für sportliche Naturfreunde

Wassersport und Segeln

Die konstante Brise und die ruhigen Gewässer rund um Bormes-les-Mimosas schaffen optimale Bedingungen für Segeln, Wind- und Kitesurfen. An verschiedenen Orten rund um die Küste könnt ihr Ausrüstung leihen oder Kurse besuchen. Für alle Adrenalinjunkies steht Wakeboarding und Wasserski zur Auswahl.

Taucher finden eine reiche Unterwasserwelt mit bunten Fischen, Seeanemonen und gelegentlich sogar Delfinen vor. Kajakfahren ist eine weitere beliebte Aktivität, die es euch ermöglicht, versteckte Buchten zu entdecken, die nur vom Meer aus zugänglich sind. Im Hafen könnt ihr Segelboote mieten oder bei Kursen zunächst einmal in diese Sportart hineinschnuppern.

Entdeckt die Route du Mimosa

Von Januar bis März verwandelt sich die Landschaft in der Umgebung in ein Meer aus blühenden Mimosen – die perfekte Zeit für die berühmte Route du Mimosa. Diese 130 Kilometer lange Panoramastraße beginnt in Bormes-les-Mimosas und führt euch durch acht malerische Orte bis nach Grasse. Erlebt eine Symphonie aus Düften und Farben: Über 90 verschiedene Arten säumen den Weg und tauchen die Umgebung in warmes Goldgelb. Unterwegs passiert ihr charmante Gemeinden wie Le Rayol-Canadel mit ihren farbenfrohen Gärten oder die Küstendörfer Sainte-Maxime und Saint-Raphaël.

Die Route führt durch das Hinterland der Côte d’Azur und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer. Plant einen ganzen Tag für diese Fahrt ein und macht regelmäßig Fotostopps – die Instagram-Bilder werden eure Freunde neidisch machen! Das Fest Grande Corso Fleuri, das Ende Februar in Bormes-les-Mimosas stattfindet, ist der Höhepunkt der Mimosen-Saison mit prächtigen Blütenwagen.

Bootsausflüge zu den Hyères-Inseln

Auch als die Goldenen Inseln bekannt, sind sie ein absolutes Muss für jeden Besucher von Bormes-les-Mimosas. Porquerolles ist die größte der dreien und berühmt für ihre paradiesischen Badeorte mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand. Ihr könnt Fahrräder mieten und die Umgebung erkunden oder an den traumhaften Stränden entspannen.

Port-Cros ist ein Nationalpark, in dem ihr spektakuläre Wandermöglichkeiten durch unberührte Natur vorfindet. Die Unterwasserwelt rund um die Insel bietet einige der besten Schnorchel- und Tauchplätze der Region. Eine einzigartige, entspannte Atmosphäre erlebt ihr auf der Île du Levant, die bekannt ist für ihre FKK-Tradition. Die Überfahrt selbst ist ein Erlebnis – unterwegs könnt ihr Delfine beobachten und die spektakuläre Küstenlinie bewundern.

Frankreich Porquerolles
Ein perfekter Tagesausflug

Reise-Infos

Damit euer Urlaub in Frankreich zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir euch die wichtigsten praktischen Tipps und Informationen zusammengestellt. Von der Anreise über kulinarische Empfehlungen bis zu Unterkünften – hier erfahrt ihr alles, was ihr für die Planung eures Abenteuers an der Côte d’Azur wissen müsst.

Ideale Reisezeit und Reisedauer

Für einen Aufenthalt in Bormes-les-Mimosas eignen sich am besten die Monate von Mai bis September, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Der Frühling ist besonders reizvoll, da dann die Mimosen in voller Blüte stehen. Der Herbst bietet warme Tage und kühle Abende – perfekt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.

Für einen ersten Besuch empfehlen wir mindestens vier bis fünf Tage, um sowohl das Dorf als auch die Region ausgiebig zu erkunden. Eine Woche ist optimal, um wirklich in das entspannte Lebensgefühl der Provence einzutauchen und auch Ausflüge in die nähere Umgebung zu unternehmen.

Anreise und Fortbewegung vor Ort

Per Flieger gelangt ihr am besten über Toulon oder Nizza in das pittoreske Dorf. Ein Mietwagen ist praktisch unverzichtbar, da die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region sehr begrenzt sind. Von Deutschland aus führt die schnellste Route über die A8 durch die Schweiz und Italien oder über die französische A7 und A8. Mit dem Zug ist Bormes-les-Mimosas ebenfalls erreichbar: Ihr fahrt bis Toulon oder Hyères und nehmt dann den Bus.

Vor Ort bewegt ihr euch am besten zu Fuß durch das mittelalterliche Zentrum, da die Gassen sehr eng und für Autos gesperrt sind. Für Ausflüge zu den Stränden oder in die Umgebung ist ein eigener Wagen oder ein Fahrrad empfehlenswert. Busse verbinden das Dorf zwar mit Nachbargemeinden wie Le Lavandou oder Hyères, diese fahren aber nicht allzu häufig.

Bormes-les-Mimosas Gassen
Das Dorf eignet sich perfekt für Spaziergänge

Essen und Spezialitäten

Die Küche der Provence ist ein Fest für alle Sinne und in Bormes-les-Mimosas könnt ihr authentische lokale Spezialitäten genießen. Frische Meeresfrüchte wie Muscheln, Austern und Langustinen sind in den Küstenrestaurants allgegenwärtig. Die Region ist zudem berühmt für ihren Rosé-Wein, der perfekt zu den leichten, sonnigen Gerichten passt.

Ratatouille, ein Gemüseeintopf aus Tomaten, Zucchini, Auberginen und Kräutern, verkörpert den Geschmack der Provence. Währenddessen wird die Tapenade, eine Paste, die unter anderem aus Kapern besteht, traditionell zu Aperitifs gereicht. Ein beliebter Snack ist die Pissaladière, eine Art Pizza mit Zwiebeln, Sardellen und Oliven. Wenn ihr auf der Suche nach typisch französischen Souvenirs seid, bietet sich beispielsweise Lavendel-Honig an.

Provence Essen
Entdeckt provenzalische Köstlichkeiten

Hotels und Unterkünfte

In Bormes-les-Mimosas findet ihr eine breite Palette von Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget. Wenn ihr euren Urlaub vor allem am Meer verbringen möchtet, bieten sich die Übernachtungsmöglichkeiten nahe der verschiedenen Strände an. Hotels direkt im Ortskern gefallen dagegen mit einer spektakulären Aussicht auf die Küste.

Für einen authentischen Aufenthalt empfehlen wir die zahlreichen Bed & Breakfasts und Chambres d’Hôtes, die von einheimischen Familien geführt werden. In der Hochsaison von Juli bis August solltet ihr unbedingt im Voraus buchen, da die Unterkünfte schnell ausgebucht sind.

Sag uns Deine Meinung zu diesem Thema

* Pflichtfelder